- Fähigkeit zur grenzenlosen Zellteilung innerhalb einer gegebenen Stammzellkultur. Das bedeutet, dass Zellen mit dieser Eigenschaft niemals ihre „Stamm“-Natur verlieren und bei jeder zyklischen Zellteilung immer neue Zellgenerationen starten. Differenzierung – ermöglicht ihnen, sich in andere Zellstrukturen zu verwandeln, die oft voll funktionsfähig sind. Mesenchymale Stammzellen können sich unter anderem in Osteoblasten, Chondrozyten, Fett-, Skelettmuskel-, Herzmuskel- und Nervenzellen differenzieren (transformieren).
Was sind Arzneimittel für neuartige Therapien?
ARZNEIMITTEL FÜR FORTGESCHRITTENE THERAPIEN (ATMPs) sind Arzneimittel für den menschlichen Gebrauch, die auf Genen, Geweben oder Zellen basieren.
Gemäß der Klassifikation der Europäischen Arzneimittel-Agentur lassen sich ATMPs in drei Kategorien einteilen:
• Gentherapie-Arzneimittel: Diese enthalten Gene, die zu einer therapeutischen, prophylaktischen oder diagnostischen Wirkung führen. Sie funktionieren, indem sie „rekombinante“ Gene in den Körper einbringen, normalerweise zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich genetischer Störungen, Krebs oder Langzeiterkrankungen. Ein rekombinantes Gen ist ein DNA-Abschnitt, der im Labor hergestellt wird und DNA aus verschiedenen Quellen zusammenführt;
• Arzneimittel für die somatische Zelltherapie: Diese enthalten Zellen oder Gewebe, die manipuliert wurden, um ihre biologischen Eigenschaften von Zellen oder Geweben zu verändern, die nicht für dieselben wesentlichen Funktionen im Körper bestimmt sind. Sie können verwendet werden, um Krankheiten zu heilen, zu diagnostizieren oder zu verhindern. Die stammzellbasierte Therapie ist eine Kategorie von ATMPs;
• Tissue-Engineering-Medikamente: Diese enthalten Zellen oder Gewebe, die so modifiziert wurden, dass sie menschliches Gewebe reparieren, regenerieren oder ersetzen können.